Produkte

Unsere Produktsparten

Strom von der Sonne

Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie mittels Solarzellen. Der dabei erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt und ins öffentliche Netz eingespeist.


Für eine Photovoltaik-Anlage werden Solarmodule (welche aus mehreren Solarzellen bestehen), eine geeignete Unterkonstruktion für die Solarmodule und ein Wechselrichter benötigt, optional kann über ein Datenmonitoring die PV-Anlage überwacht oder für einen optimalen Eigenverbrauch des PV-Stroms konfiguriert werden.

Photovoltaik-Anlagen

Hier möchten wir Ihnen einige Beispiele verschiedenster Photovoltaik-Anlagen vorstellen:


Photovoltaik-Speicher

Energie nach Bedarf, Strom produzieren, speichern und bei Bedarf nutzen!

Um Sonnenenergie optimal nutzen zu können, braucht es Speichermöglichkeiten. Stromspeicher könnten in Zeiten mit viel Sonne Strom aufnehmen und ihn bei bedecktem Himmel oder Flaute wieder zur Verfügung stellen.

Strom aus einer Photovoltaikanlage fließt nicht kontinuierlich, sondern nur dann, wenn die Sonne scheint. Doch was, wenn gerade dann eher wenig Strom benötigt wird? Selten stimmen Energiefluss und Energiebedarf überein. Ein Problem, dass die Nutzung von Photovoltaik seit jeher begleitet. Strom gilt generell als schwer speicherbar, tatsächlich gibt es aber bereits heute einige verschiedene Arten von Stromspeichern: direkt und indirekt.

Solarstrom speichern heißt also konkret: Weniger Strom aus dem öffentlichen Netz, höherer Eigenverbrauch.


Photovoltaik-Wartung

Wartung einer Photovoltaikanlage:
Der Wartungsbedarf von einer Photovoltaikanlagen ist nicht besonders hoch, aber dennoch sollten die Solarmodule alle 3 bis 5 Jahre einmal gereinigt werden je nach Verschmutzungsgrad. Die Wechselrichter sollten mit der neusten Software versorgt werden, Kühlkörper wie die Lüfter müssen gereinigt werden. Optische Kontrolle der ganzen Anlage und Überprüfung der Modulgestelle auf festen Halt oder Beschädigung. Elektrische Kabel und Stecker dürfen nicht ausser Acht gelassen werden.

>